Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +11,83 % |
---|---|
1 Monat | +3,96 % |
3 Monate | +3,77 % |
6 Monate | +5,57 % |
---|---|
1 Jahr | +11,49 % |
3 Jahre | +17,26 % |
5 Jahre | -24,16 % |
Max. | -36,56 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1542716193
- WKN
- A2JMX2
- Fondswährung
- Britisches Pfund (GBP)
- Auflagedatum
- 26.04.2018
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 2,57 GBP
- Fondsvolumen
-
64,357 Mio. EUR
(07.12.2023) - Fondsmanager
- Maxime Panel
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Luxembourg
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung von Erträgen und Kapitalzuwachs. Dies geschieht (i) durch ein Engagement in einem Korb aus ausschüttungsstarken Aktien der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (die "Eurozone") unter Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und (ii) durch die Umsetzung einer systematischen Optionsstrategie, deren Ziel die Erwirtschaftung zusätzlicher Erträge und die Verminderung des Risikos ist, indem die Volatilität des Teilfonds auf ein Minimum reduziert wird.
Strategie
Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine quantitative Anlagestrategie (die Strategie) um, die sich auf zwei Säulen der Wertentwicklung stützt: (a) ein Long-Engagement in einem Korb von ausschüttungsstarken Aktien aus der Eurozone (das High-Dividend-Portfolio), das aus den folgenden Schritten besteht: (i) Definition des Anlageuniversums, das sich aus führenden Large-Cap-Aktien der Eurozone zusammensetzt, von denen angenommen wird, dass sie eine angemessene Liquidität bieten und die ESG-Mindestanforderungen nach einem Best-in-Class-Ansatz erfüllen. Ausgeschlossen sind insbesondere Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell stark negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen, die in erheblichem Maße gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen, und Unternehmen, die in schwerwiegendem Maße in ESG-bezogene Kontroversen involviert waren.
Aktueller Kurs (07.12.2023)
+0,04 GBP (+0,06 %)
67,46 GBP
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,13 % |
---|---|
3 Jahre | 11,25 % |
5 Jahre | 14,18 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,83 |
---|---|
3 Jahre | 0,47 |
5 Jahre | -0,34 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 68,19 GBP |
12-Monats-Tief | 62,26 GBP |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
