Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +6,54 % |
---|---|
1 Monat | +3,83 % |
3 Monate | +11,19 % |
6 Monate | +2,60 % |
---|---|
1 Jahr | -8,64 % |
3 Jahre | +18,65 % |
5 Jahre | +32,51 % |
Max. | +58,72 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1618350216
- WKN
- A0MK58
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 24.05.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
139,723 Mio. USD
(07.02.2023) - Fondsmanager
- Kevin Franklin, Richard Mathieson
- Fondsgesellschaft
- BlackRock (Luxembourg) SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum auf Ihre Anlage zu erzielen. Der Fonds strebt ein Anlageengagement von mindestens 80% in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in den entwickelten oder den Schwellenmärkten haben oder dort börsennotiert sind. Dies wird erreicht, indem der Fonds mindestens 80% seines Gesamtvermögens in Aktienwerten und anderen eigenkapitalbezogenen (eb) Wertpapieren (WP) und, soweit dies für geeignet erachtet wird, in Geldmarktinstrumente (GMI) (d.h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), Einlagen und Barwerten anlegt. Die eb WP umfassen derivative Finanzinstrumente (DF) (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
Strategie
Die GMI können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die IBRD) ausgegeben werden und zum Zeitpunkt des Erwerbs über einen Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit), Nicht-Investment-Grade-Status oder kein Rating verfügen. Um sein Anlageziel zu erreichen und um seine Anlagepolitik umzusetzen, investiert der Fonds in eine Reihe von Anlagestrategien und Instrumenten. Der Fonds setzt insbesondere quantitative (d.h. mathematische oder statistische) Modelle ein, um einen systematischen Ansatz bei der Aktienauswahl zu erreichen. Das bedeutet, dass die Aktien auf der Grundlage des von Ihnen zu erwartenden Beitrags zur Rendite des Portfolios ausgewählt werden, wobei Risiko- und Transaktionskostenprognosen berücksichtigt werden.
Aktueller Kurs (07.02.2023)
-0,53 USD (-0,35 %)
152,44 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,91 % |
---|---|
3 Jahre | 20,67 % |
5 Jahre | 17,71 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,48 |
---|---|
3 Jahre | 0,32 |
5 Jahre | 0,40 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 168,86 USD |
12-Monats-Tief | 126,82 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
