Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
DE000DWS0D27 DWS Aktien Schweiz LC CHF T
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
Augsburger Aktienbank Depot ![]() |
100,00 % | 200,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
bank zweiplus Depot Fundstars Plus | 100,00 % | 5000,00 EUR | 50,00 EUR | Nein | kaufen |
comdirect Depot | 100,00 % | 250,00 EUR | — | Nein | kaufen |
DAB Depot | 100,00 % | 0,00 EUR | — | Nein | kaufen |
DWS Depot (Frankfurt) | 100,00 % | 0,00 EUR | 0,00 EUR | Nein | kaufen |
DWS Depot (Frankfurt) für Vermögenswirksame Leistungen | 100,00 % | 0,00 EUR | 0,00 EUR | Ja | kaufen |
DWS Depot (Luxemburg) | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
ebase Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 10,00 EUR | Nein | kaufen |
ebase Depot für Vermögenswirksame Leistungen | 100,00 % | 25,00 EUR | 10,00 EUR | Ja | kaufen |
FFB-Fondsdepot / FFB-Fondsdepot:plus / FFB-Mietkautionsdepot | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
Fondsdepot Bank Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- +1,16 %
-
- 1 Monat
- -0,18 %
-
- 3 Monate
- +5,04 %
-
- 6 Monate
- +8,85 %
-
- 1 Jahr
- +9,26 %
-
- 3 Jahre
- +26,47 %
-
- 5 Jahre
- +67,49 %
-
- 10 Jahre
- +110,87 %
-
- Max.
- +68,16 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Ratings
-
- FER Fonds Rating
- FER Fonds Rating
-
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
- 74 %
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- 1 Jahr
- 27,23 %
-
- 3 Jahre
- 18,39 %
-
- 5 Jahre
- 15,93 %
-
Sharpe-Ratio
-
- 1 Jahr
- 0,35
-
- 3 Jahre
- 0,51
-
- 5 Jahre
- 0,76
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 5
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 83,47 CHF
-
-
12-Monats-Tief
- 53,61 CHF
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- DWS Aktien Schweiz LC CHF T
-
- ISIN / WKN
- DE000DWS0D27 / DWS0D2
-
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment GmbH
-
- Fondsmanager
- Rybarczyk, Ralf
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 5,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- 0,00 %
-
- Auflagedatum
- 02.04.2007
-
- Währung
- CHF
-
- Anteilspreis (25.02.2021)
- 82,12 CHF
-
- Fondsvolumen (29.01.2021)
- 289,269 Mio. CHF
-
- Ertragsverwendung
- thesaurierend
- Ertragsverwendung
-
- Kategorie
- Aktien
-
- Unterkategorie
- Branchenmix
-
- Schwerpunktregion
- Schweiz
-
Management
-
Anlageziel
-
Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (SPI) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien von Ausstellern mit Sitz in der Schweiz. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.
-
Strategie
-
Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zu Aktien Schweizerischer Emittenten. In Bezug auf die Benchmark bietet der Fonds einen breiteren Ansatz zur Risikostreuung durch Vermeidung hoher Einzeltitelsätze. Aufgrund der Charakteristik des Schweizer Aktienmarktes, der von relativ wenigen Unternehmen dominiert wird, ist die Abweichung des Portfolios von der Benchmark typischerweise geringer als bei hochdiversifizierten Märkten. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.