Was bedeutet Outperformance bei Investmentfonds?
Ein Investmentfonds mit einer Outperformance hat eine bessere Wertentwicklung als der Index und/oder sein Benchmark erreicht. Während man mit einer Investition in einen Indexfonds bzw. ETF maximal eine durchschnittliche Wertentwicklung erreichen kann, ermöglicht eine selektive Titelauswahl und ein aktives Management eine Outperformance nach der Berücksichtigung sämtlicher Fondskosten.
Um Investmentfonds mit Outperformance zu finden, ist ein Vergleich der Wertentwicklungen erforderlich. Hierfür können Sie die Funktion Fonds finden auf unserer Seite nutzen. Nach der Eingabe der gewünschten Kriterien, wie beispielsweise Branche oder Region werden Ihnen die Ergebnisse sortiert nach der besten Wertentwicklung präsentiert.
Wenn Sie einen einzelnen Fonds bereits aufgerufen haben, können Sie unterhalb des Charts mit der Direkteingabe der ISIN, der WKN oder des Fondsnamens einen Fonds vergleichen. Oder Sie nutzen für die Suche eines Vergleichsfonds die Schaltfläche Fonds finden beim Eingabefeld Vergleichen mit.
Die meisten Investmentfonds mit Outperformance besitzen ein aktives Management. Ein aktives Management, welches das Portfolio aktiv betreut und an die aktuellen Markteinflüsse und Marktgegebenheiten anpasst, verursacht in der Regel höhere Kosten als ein Indexfonds (ETF).
Insbesondere da auch ein Indexfonds (ETF) Kosten verursacht, ist ein alleiniger Blick auf diese Kennzahl nicht ausreichend. Für den Anleger ist vielmehr entscheidend, welche Rendite nach dem Abzug sämtlicher Kosten realisiert wird. So kann ein “teures“ Produkt durch eine gute Leistung (Outperformance) unter dem Strich eine bessere Wertentwicklung als ein vordergründig günstiges Produkt (Indexfonds) erreichen.
Fazit: Das Sprichwort „im Einkauf liegt der Gewinn“ kommt hier zu kurz. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend!
Sämtliche Berechnungen der Wertentwicklung auf unserer Internetseite erfolgen nach der BVI-Methode. Dies bedeutet, dass sämtliche Fondskosten berücksichtigt werden und somit einen objektiven Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Fonds bzw. ETF ermöglichen.
Beispiele für Investmentfonds mit Outperformance
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Fonds, die den Index geschlagen haben und sich zu den Investmentfonds mit Outperformance zählen dürfen (Stand 16.05.2022).
Für einen Vergleich der Wertentwicklung befindet sich der entsprechende Indexfonds jeweils unter dem Investmentfonds mit Outperformance.
Aktienfonds Global
WKN: A1C63X
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Seilern World Growth HR EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: A1W8SB
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Schwerpunkt Europa
WKN: A14SK0
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
DJE - Mittelstand & Innovation PA EUR A
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: ETF126
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Lyxor MSCI Europe Small Cap UCITS ETF I USD A
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland
WKN: A14XN5
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Berenberg Aktien Mittelstand R A EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: 593392
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
iShares MDAX UCITS ETF (DE) EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Schwerpunkt USA
WKN: 580672
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
JPMorgan Funds-US Growth Fund A USD A
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: A1JX53
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD A
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Schwerpunkt China
WKN: A2PK08
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Allianz GIF - Allianz China A-Shares AT USD T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: A1XBTG
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
L&G E Fund MSCI China A UCITS ETF USD T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Fokus Umwelt & Neue Energien
WKN: A0MX8G
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Ökoworld Klima C EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: A0RPWH
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Fokus Technologie
WKN: A0BMAN
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
BlackRock Global Funds World Technology Fund A2 EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: LYX0GP
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Lyxor MSCI World Information Technology TR UCITS ETF EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Fokus Konsum
WKN: A0CA0W
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Robeco Global Consumer Trends D EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: A113FG
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Xtrackers MSCI World Consumer Staples UCITS ETF 1C USD T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Aktienfonds mit Fokus Edelmetalle
WKN: A0YDDD
Regulär: 5,00 % | als AVL-Kunde: 0,00 %
Commodity Capital - Global Mining Fund P EUR T
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
WKN: ETF091
Regulär: 0,00 % | als AVL-Kunde: —
Lyxor NYSE Arca Gold BUGS (DR) UCITS ETF I USD A
(1 Jahr)
(5 Jahre)
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
Ihre AVL Vorteile
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt online seit 1997 erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag, wer 100 % Rabatt möchte, benötigt lediglich ein über AVL vermitteltes Depot.
23.200 Fonds ohne Ausgabeaufschlag
Über 12.000 Fondssparpläne mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
3.474 Exchange Traded Funds (ETF), darunter 1.477 sparplanfähige ETF
Über 1.210 VL-Fonds ohne Ausgabeaufschlag
0,- EUR Depotführung
Bereits über 50.000 Kunden
Kooperation mit Deutschlands größten Depotbanken
Professioneller Quartalsbericht mit detaillierter Vermögensbilanz
Detaillierte Informationen und kostenlose Depotanalyse im AVL Kundenlogin,
auch als iOS, Android und Amazon AppKompetente Kundenbetreuung und telefonische Produktberatung
Keine zusätzlichen Kosten durch AVL
AVL in den Medien: aktuelle Referenzen
Kostenlose Identifikation per Videochat

Maximal-Rabatt-Garantie – Fonds ohne Ausgabeaufschlag
AVL spricht seinen Kunden eine Maximal-Rabatt-Garantie aus und garantiert, dass beim Kauf von Fondsanteilen genau der Prozentsatz des Ausgabeaufschlags in Form eines Rabatts gewährt wird, den AVL erhält.
Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
So einfach geht´s
Für eine Geldanlage in Investmentfonds benötigen Sie eine Verwahrmöglichkeit für Wertpapiere – ein sogenanntes Wertpapierdepot. AVL arbeitet mit Deutschlands größten Direktbanken und Fondsplattformen zusammen, um Ihnen ein möglichst vielfältiges Angebot bieten zu können.
AVL fungiert dabei ausschließlich als Vermittler und wird als solcher bei Ihrer Depotbank hinterlegt, sodass Sie bei Ihrer Geldanlage Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen und damit von günstigen Rabattkonditionen profitieren können. Die Orderabwicklung erfolgt direkt über Ihre Depotstelle.
Jetzt AVL Rabattkonditionen nutzen
Depots im Vergleich
Mit Hilfe unseres Depotvergleichs können Sie die Angebote unserer Kooperationspartner einfach und übersichtlich vergleichen und das für Sie passende Depot finden.
-
Kostenloses Depot möglich
-
0,- EUR Transaktionskosten beim Online-Handel (gilt nicht für ETF)
-
Sparplan ab 10,- EUR möglich
- 8.174 Fonds
- 1.176 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
0,- EUR Depotführung (ohne Bedingungen)
-
Kostenlose Realtime-Kurse
-
Günstiger Börsenhandel - an über 50 Börsen weltweit
- 14.689 Fonds
- 3.421 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
0,- EUR Transaktionskosten
-
Unbegrenzte Anzahl an Fonds verwaltbar
-
Kostenloser ETF-Handel
- 3.448 Fonds
- 318 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
0,- EUR Transaktionskosten
-
Nachgelagerte Besteuerung über die Steuererklärung
-
Kostenloser ETF-Handel
- 2.537 Fonds
- 92 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
Kostenloses Depot möglich
-
Transaktionskosten ab 0,- EUR
-
Fondskauf durch Überweisung in Fremdwährung möglich
- 9.280 Fonds
- 891 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
Kostenloses Depot schon ab 0,- EUR Depotwert
-
Nur 15,- EUR Transaktionspauschale - unbegrenztes Ordervolumen
-
Kostenlose Limitfunktionen
- 21.152 Fonds
- 3.432 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
-
Kostenloses Depot möglich
-
0,- EUR Transaktionskosten beim Online-Handel (gilt nicht für ETF)
-
Keine Negativzinsen auf Kontoguthaben
- 11.606 Fonds
- 1.044 ETF
- Aktien
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Anleihen
Depotgebühren | ||||||||
Depotgebühren pro Jahr | 20,00 EUR (Depot flex basic, max. 1 Fonds)1 36,00 EUR (Depot flex select, max. 2 Fonds)1 48,00 EUR (Depot flex standard, 3 Fonds oder mehr)1 | 0,00 EUR |
45,00 EUR - Depot Plus online (inklusive Fonds außerhalb der DWS-Gruppe)
8,00 EUR - Depot Classic online (ausschließlich Fonds der DWS-Gruppe) |
45,00 EUR - Depot Plus online (inklusive Fonds außerhalb der DWS-Gruppe)
8,00 EUR - Depot Classic online (ausschließlich Fonds der DWS-Gruppe) |
0,25 % min. 25,00 EUR max. 50,00 EUR (FFB Fondsdepot Online) Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | 45,00 EUR und 12,00 EUR für verbundene Depots | 0,00 EUR |
30,00 EUR (Fondsdepot Online) |
Kostenloses Depot | ab 25.000,00 EUR Depotwert (letzte Bankarbeitstage im Quartal) inkl. VL
kostenloses Minderjährigendepot | bis zum 18. Lebensjahr | bis zum 18. Lebensjahr | ab 10.000,00 EUR Depotwert (in KW 50-52; ausgenommen VL-Sparpläne)
Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | ab 25.000,00 EUR Depotwert und ab 4.000,00 EUR bei jedem verbundenen Depot (in KW 50-52; ausgenommen VL-Sparpläne) | ab 20.000,00 EUR Depotwert (in KW 1-3; ausgenommen VL-Sparpläne)
bis zum 18. Lebensjahr (Fondsdepot Online) | ||
Depotgebühr VL-Sparplan | 12,00 EUR jährlich
kostenloses Minderjährigendepot | 8,00 EUR jährlich - Depot Classic online | 12,00 EUR jährlich
Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | 12,00 EUR jährlich | 84,00 EUR 2 | |||
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Die Berechnung der Depotgebühr bei ebase erfolgt in 4 gleichen Teilbeträgen am letzten Bankarbeitstag des Quartals.
-
2)
Die Grundgebühr über 84,00 EUR beläuft sich auf die gesamte Laufzeit von 7 Jahren und wird nach Ablauf der Sperrfrist oder bei einer vorzeitigen Kündigung komplett dem Fonds belastet.
Mindestanlagebeträge | ||||||||
Einmalanlage | 25,00 EUR | 250,00 EUR | 0,00 EUR | 50,00 EUR | 50,00 EUR | 50,00 EUR | 0,00 EUR | 25,00 EUR |
Folgezahlung | 25,00 EUR | 250,00 EUR | 0,00 EUR | 50,00 EUR | 50,00 EUR | 50,00 EUR | 0,00 EUR | 25,00 EUR |
Sparplan | 10,00 EUR | 25,00 EUR | 0,00 EUR | 25,00 EUR | 25,00 EUR1 | 25,00 EUR1 | 25,00 EUR | 25,00 EUR |
Entnahmeplan | 125,00 EUR | 0,00 EUR | 25,00 EUR | 50,00 EUR | 50,00 EUR | 25,00 EUR | 25,00 EUR | |
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Splittkauf 50,00 EUR; mind.10,00 EUR oder 20 % je Fonds
Breite des Angebots | ||||||||
Einmalanlagen Fonds | 8.174 | 14.689 | 3.448 | 2.537 | 9.280 | 9.280 | 21.152 | 11.606 |
Einmalanlagen KAG'n | 371 | 645 | 277 | 253 | 405 | 405 | 684 | 382 |
VL-Sparpläne Fonds | 1.083 | 106 | 376 | 376 | 688 | |||
VL-Sparpläne KAG'n | 83 | 4 | 92 | 92 | 118 | |||
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Transaktionskosten Fondsgesellschaften | ||||||||
Fondskauf | kostenlos 1 | min. 17,50 EUR max. 95,00 EUR 2,3 | kostenlos | kostenlos |
2,00 EUR 5 Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | 2,00 EUR 5 | 15,00 EUR 7 | kostenlos 1 |
Fondsverkauf | kostenlos 1 | kostenlos 2,3 | kostenlos | kostenlos |
2,00 EUR 5 Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | 2,00 EUR 5 | 15,00 EUR 7 | kostenlos 1 |
Sparplan | kostenlos 1 |
bis 31.03.2021: kostenlos 4 ab 01.04.2021: 0,95 EUR pro Ausführung4 | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos 7 | kostenlos 1 |
Entnahmeplan | kostenlos 1 | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos | 2,50 EUR zzgl. 0,25 % vom Entnahmebetrag 7 | kostenlos 1 | |
Tausch | kostenlos 1 | kostenlos | kostenlos |
4,00 EUR 5,6 Aktion bis zum 31.12.2022: kostenloses Minderjährigendepot | 4,00 EUR 5,6 | kostenlos 1 | ||
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Offline Gebühr (Fax, Post) pro Auftragserteilung 5,00 EUR.
-
2)
Bei ausländischen Fondsanteilen ggf. zzgl. 2,90 EUR.
-
3)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 14,90 EUR.
-
4)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 4,90 EUR.
-
5)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 5,00 EUR (gültig bis 30.06.2022), 8,00 EUR (gültig ab 01.07.2022).
-
6)
Ein Tauschauftrag beseht aus Kauf und Verkauf.
- 7)
Transaktionskosten Börse Inland | ||||||||
Fondskauf / -verkauf | 0,25 % (min. 10,00 EUR, max. 90,00 EUR) 1,2,3 | 15,00 EUR ggf. zzgl. fremder Spesen 4 | ||||||
Wertpapierkauf / -verkauf | 0,25 % (min. 10,00 EUR, max. 90,00 EUR) 1,2,3 | 15,00 EUR ggf. zzgl. fremder Spesen 4 | ||||||
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Bei ausländischen Fondsanteilen ggf. zzgl. 2,00 EUR bis 2,50 EUR.
-
2)
Zzgl. einem börsenplatzabhängigen Entgelt in Höhe von 0,0025 % mind. 2,50 EUR (Börse Frankfurt Zertifikate AG, Euwax, gettex, LS Exchange, Quotrix, Tradegate, Xetra) bzw. 0,005 %, mind. 5,00 EUR (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart).
-
3)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 14,90 EUR.
- 4)
Transaktionskosten ETF | ||||||||
ETF-Fondskauf | 0,20 % 1 | 0,25 % (min. 10,00 EUR, max. 90,00 EUR) 2,3,4 | kostenlos | kostenlos |
2,00 EUR (online), bis 30.06.2022: 5,00 EUR (offline) ab 01.07.2022: 8,00 EUR (offline) (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) |
2,00 EUR (online), bis 30.06.2022: 5,00 EUR (offline) ab 01.07.2022: 8,00 EUR (offline) (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | 15,00 EUR (ggf. zzgl. fremde Spesen / Gebühren) 6 | siehe Transaktionsentgeltliste |
ETF-Fondsverkauf | 0,20 % 1 | 0,25 % (min. 10,00 EUR, max. 90,00 EUR) 2,3,4 | kostenlos | kostenlos |
2,00 EUR (online), bis 30.06.2022: 5,00 EUR (offline) ab 01.07.2022: 8,00 EUR (offline) (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) |
2,00 EUR (online), bis 30.06.2022: 5,00 EUR (offline) ab 01.07.2022: 8,00 EUR (offline) (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | 15,00 EUR (ggf. zzgl. fremde Spesen / Gebühren) 6 | siehe Transaktionsentgeltliste |
ETF-Sparplan | 0,20 % 1 | 1,5 % 5, 0,00 EUR für ETF der Aktionsliste | kostenlos | kostenlos | (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | 0,25 % zzgl. 2,50 EUR 6, 0,00 EUR für ETF der Aktionsliste | siehe Transaktionsentgeltliste |
ETF-Entnahmeplan | 0,20 % 1 | kostenlos | kostenlos | (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | (100 % Rabatt auf die Beraterprovision von 0,2 %) | 0,25 % zzgl. 2,50 EUR 6 | siehe Transaktionsentgeltliste | |
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Offline Gebühr (Fax, Post) pro Auftragserteilung 5,00 EUR.
-
2)
Bei ausländischen Fondsanteilen ggf. zzgl. 2,90 EUR.
-
3)
Zzgl. einem börsenplatzabhängigen Entgelt in Höhe von 0,0025 % mind. 2,50 EUR (Börse Frankfurt Zertifikate AG, Euwax, gettex, LS Exchange, Quotrix, Tradegate, Xetra) bzw. 0,005 %, mind. 5,00 EUR (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart).
-
4)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 14,90 EUR.
-
5)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Auftragserteilung 4,90 EUR.
- 6)
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Bei einer Telefonorder sind rabattierte Fondskäufe nicht möglich.
Verwahrentgelt für Einlagen | ||||||||
Verwahrentgelt | Bis 31.03.2022: 0,5 % ab 1.000,00 EUR Ab 01.04.2022: 0,5 % ab 10.000,00 EUR | 0,5 % ab 50.000,00 EUR | Die aktuellen Konditionen der FFB finden Sie hier: Verwahrung von Bankguthaben | Die aktuellen Konditionen der FFB finden Sie hier: Verwahrung von Bankguthaben | 0,5 % ab einer Anlagequote von mehr als 15 % im Verhältnis zum Depotbestand | Bis 02.02.2022: kein Verwahrentgelt Ab 03.02.2022: 0,5 % ab 5.000,00 EUR1 | ||
Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details | Details |
Die dargestellten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis.
-
1)
Die Fondsdepot Bank wird zunächst jedoch einen Freibetrag von 100.000,00 EUR anwenden. Der Freibetrag kann jederzeit ohne weitere Information auf den vereinbarten Betrag von 5.000,00 EUR reduziert werden.
Kosten sparen durch AVL
Im Video erklärt
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. AVL kann deutlich günstigere Konditionen als Haus- und Direktbanken gewährleisten, da die Kunden bewusst auf eine Anlageberatung verzichten können und genau wissen, in welche Fonds sie investieren wollen.
Häufige Fragen & Antworten
Der Ausgabeaufschlag, auch Agio genannt, ist eine einmalige Gebühr, die beim Erwerb von Fondsanteilen anfällt. Die Höhe dieser Gebühr wird von der Fondsgesellschaft festgesetzt und variiert je nach Fonds. Der Ausgabeaufschlag wird auf die Nettoanlagesumme aufgeschlagen und ist damit im Ausgabepreis enthalten; er dient zur Finanzierung der Vertriebskosten des Produktes.
Häufig werden von Vermittlern auf Ausgabeaufschläge unterschiedlichste Rabatte von bis zu 100 Prozent angeboten. AVL spricht seinen Kunden eine Maximal-Rabatt-Garantie aus und garantiert, dass beim Kauf von Fondsanteilen genau der Prozentsatz des Ausgabeaufschlags in Form eines Rabatts gewährt wird, den AVL erhält.
War diese FAQ hilfreich?
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit den Rabatt eines Fonds abzufragen. Sie erhalten den ausgewiesenen Rabatt immer als Direktrabatt und somit beim Fondskauf gleich entsprechend mehr Fondsanteile. Wenn ein Fonds mit 100 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag ausgewiesen wird, erhalten Sie ihn zum Rücknahmepreis des Kauftages.
War diese FAQ hilfreich?
Da AVL grundsätzlich als Vermittler bei allen Investmentfonds auf alle Abschlussvertriebsprovisionen (Ausgabeaufschläge) verzichtet, können die Kunden so viele Fonds mit 100 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag beziehen. Im Gegenzug verzichten AVL-Kunden auf einen Beratungsanspruch und bestätigen mit der AVL Discountvereinbarung, dass Sie sich über die Anlage informiert haben und deren Risiken selbst tragen.
Zudem arbeitet AVL Finanzvermittlung mit Deutschlands größten Direktbanken und Fondsplattformen zusammen.
War diese FAQ hilfreich?
Ein Investmentfonds ist ein Topf, in den liquide Mittel von Sparern einbezahlt werden. Die Fondsmanager verwalten diese liquiden Mittel und legen das Geld je nach Strategie in Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien- oder Rentenpapiere, Immobilien oder in Edelmetalle an. Über die Höhe der Anlage in eine einzelne Position des Investmentfonds entscheidet der Fondsmanager. Es gibt verschiedene Fondstypen, die speziell gewählte Schwerpunkte definiert haben.
Den gesetzlichen Vorgaben nach muss ein Investmentfonds mindestens 20 verschiedene Titel aufweisen, wobei kein Titel eine größere Position als 10 Prozent des gesamten Fondsvermögens aufweisen darf. Die meisten Investmentfonds haben weit mehr als 20 Positionen im Portfolio.
Der Manager ist zum einen dazu verpflichtet, das Geld der Sparer in Wertpapiere und andere Anlagemöglichkeiten zu investieren. Auf der anderen Seite muss er eine entsprechende liquide Reserve halten, um die Anleger bei einem Verkauf auszahlen oder neue Anlagepositionen aufbauen zu können.
War diese FAQ hilfreich?
AVL erhält für den Zeitraum der Haltedauer des Fonds, von der Kapitalanlagegesellschaft bzw. Fondsplattform, einen Teil aus der Verwaltungsgebühr des gekauften Investmentfonds. Die Fondskosten (Verwaltungsgebühren) werden von der Fondsgesellschaft festgelegt und durch die Vermittlung nicht erhöht bzw. beeinflusst.
Im Bereich Beteiligungen / geschlossene Fonds erhalten wir einen geringen Teil der Abschlussprovision. Alle anderen Provisionen erhalten unsere Kunden als Rabatt.
Durch eine Vermittlung über AVL entstehen dem Kunden niemals zusätzliche Kosten oder Gebühren.
War diese FAQ hilfreich?
Anders als oft vermutet, wird das Depot nicht beim Fondsvermittler, sondern direkt bei der ausgewählten Partnerbank / Depotstelle geführt. Da AVL als Vermittler für Ihr Depot hinterlegt ist, erhalten Sie die zugesagten AVL Konditionen.
Beim Fondskauf wird das Geld nicht an den Fondsvermittler überwiesen, sondern direkt an die ausgewählte Partnerbank / Depotstelle.
War diese FAQ hilfreich?
Sie überweisen oder nutzen den Lastschrifteinzug der jeweiligen Depotstelle. Überweisungen tätigen Sie direkt von Ihrer Hausbank zur entsprechenden Depotstelle. AVL hat zu keinem Zeitpunkt die Verfügungsgewalt über Ihre Depots. AVL nimmt grundsätzlich keine Kundengelder entgegen.
Die Fondsgesellschaft ist Treuhänder ohne direkten Zugriff auf Ihr Kapital. Ihr Kapital wird von einer unabhängigen Depotbank auf einem Sperrkonto verwahrt. Neben der Kontoführung gibt die Depotbank neue Anteilscheine aus, nimmt sie zurück, ermittelt börsentäglich den Rücknahmepreis, berechnet laufende Verwaltungskosten und überwacht die Einhaltung des Investmentgesetzes und der Anlagegrundsätze. Das Bundesaufsichtsamt muss Auswahl und Wechsel der Depotbank genehmigen.
Ein Investmentfonds gilt als Sondervermögen, so dass selbst im Konkursfall der ausgebenden Fondsgesellschaft oder der Depotbank das Fondsvermögen nicht in die Konkursmasse eines der beiden Institute fällt. Zudem grenzen die strengen Investmentgesetze und die staatliche Aufsichtsbehörde das Risiko ein, dass mit dem Fondsvermögen etwas Unrechtmäßiges geschieht.
Investmentfonds unterliegen sehr weitreichenden Publizitätspflichten, so dass sich der Anleger anhand von Prospekten und weiterer Unterlagen ein genaues Bild seiner Anlagen machen kann.
War diese FAQ hilfreich?